Lord Arthur Salter

Politiker, Wirtschafts- und Finanzfachmann

* 15. März 1881 Oxford

† 27. Juni 1975

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 16/1954

vom 12. April 1954

Wirken

Arthur Salter wurde am 15. März 1881 in Oxford geboren. Dort studierte er später auch am Brasenose College klassische Sprachen und Philosophie und erwarb sich einen akademischen Grad und ein Stipendium.

Im Jahre 1913 wurde er Sekretär der Kommission für Nationale Krankenversicherung und kam 1915 zur Admiralität, wo er die Abteilung für Schiffstransporte leitete. Im kritischen Kriegsjahr 1917 war er Direktor des Amtes für Schiffsrequisitionen. Nach dem Kriege war er in den Jahren 1920-1922 Generalsekretär der Reparationskommission. Besondere Bedeutung hat in seiner Laufbahn in den Jahren 1920-1931 seine wiederholte Tätigkeit als erster Direktor der Wirtschafts-und Finanzabteilung des Völkerbundes gehabt, wo er für den Abbau der Zollschranken und gegen wirtschaftlichen Nationalismus auftrat. Aus solcher Einstellung heraus veröffentlichte er damals eine zustimmende Broschüre über Aristide Briands Plan für eine Europa-Union.

Nach seinem Ausscheiden aus dem Völkerbund übernahm S. im Jahre 1934 die Gladstone-Professur für theoretische und angewandte Politik an der Universität Oxford, die er bis zum Jahre 1944 wahrnahm, während er zugleich auch im Unterhaus als unabhängiger Abgeordneter der Universität Oxford saß, seit 1951 aber für den Wahlkreis Ormskirk.

...